Datenschutzerklärung

Datenschutzerklärung

Allgemeiner Hinweis und Pflichtinformationen

Benennung der verantwortlichen Stelle

Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

JURECO|MK GmbH
Herr Markus Knebel
Im Wiesengrund 1a
12529 Schönefeld

Die verantwortliche Stelle entscheidet allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (z.B. Namen, Kontaktdaten o. Ä.).

Widerruf Ihrer Einwilligung zur Datenverarbeitung

Nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung sind einige Vorgänge der Datenverarbeitung möglich. Ein Widerruf Ihrer bereits erteilten Einwilligung ist jederzeit möglich. Für den Widerruf genügt eine formlose Mitteilung per E-Mail. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf unberührt.

Recht auf Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde

Als Betroffener steht Ihnen im Falle eines datenschutzrechtlichen Verstoßes ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu. Zuständige Aufsichtsbehörde bezüglich datenschutzrechtlicher Fragen ist der Landesdatenschutzbeauftragte des Bundeslandes, in dem sich der Sitz unseres Unternehmens befindet. Der folgende Link stellt eine Liste der Datenschutzbeauftragten sowie deren Kontaktdaten bereit: https://www.bfdi.bund.de/DE/Infothek/Anschriften_Links/anschriften_links-node.html.

Recht auf Datenübertragbarkeit

Ihnen steht das Recht zu, Daten, die wir auf Grundlage Ihrer Einwilligung oder in Erfüllung eines Vertrags automatisiert verarbeiten, an sich oder an Dritte aushändigen zu lassen. Die Bereitstellung erfolgt in einem maschinenlesbaren Format. Sofern Sie die direkte Übertragung der Daten an einen anderen Verantwortlichen verlangen, erfolgt dies nur, soweit es technisch machbar ist.

Recht auf Auskunft, Berichtigung, Sperrung, Löschung

Sie haben jederzeit im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, Herkunft der Daten, deren Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung und ggf. ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Diesbezüglich und auch zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten können Sie sich jederzeit über die im Impressum aufgeführten Kontaktmöglichkeiten an uns wenden.

SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung

Aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, die Sie an uns als Seitenbetreiber senden, nutzt unsere Website eine SSL-bzw. TLS-Verschlüsselung. Damit sind Daten, die Sie über diese Website übermitteln, für Dritte nicht mitlesbar. Sie erkennen eine verschlüsselte Verbindung an der „https://“ Adresszeile Ihres Browsers und am Schloss-Symbol in der Browserzeile.

Kontaktformular

Per Kontaktformular übermittelte Daten werden einschließlich Ihrer Kontaktdaten gespeichert, um Ihre Anfrage bearbeiten zu können oder um für Anschlussfragen bereitzustehen. Eine Weitergabe dieser Daten findet ohne Ihre Einwilligung nicht statt.

Die Verarbeitung der in das Kontaktformular eingegebenen Daten erfolgt ausschließlich auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Ein Widerruf Ihrer bereits erteilten Einwilligung ist jederzeit möglich. Für den Widerruf genügt eine formlose Mitteilung per E-Mail. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitungsvorgänge bleibt vom Widerruf unberührt.

Über das Kontaktformular übermittelte Daten verbleiben bei uns, bis Sie uns zur Löschung auffordern, Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen oder keine Notwendigkeit der Datenspeicherung mehr besteht. Zwingende gesetzliche Bestimmungen - insbesondere Aufbewahrungsfristen - bleiben unberührt.

Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck von deren Verwendung

Beim Aufrufen meiner Webseiten www.anwalt-in-pankow.de, www.rechtsanwalt-in-pankow.de, www.verkehrsanwalt-in-pankow.de werden nur diejenigen Daten erhoben und verwendet, die von Ihrem Internetbrowser automatisch übermittelt werden, wie Datum und Uhrzeit des Abrufs dieser Webseiten, Browsertyp und Browser-Einstellungen, das verwendete Betriebssystem, die von Ihnen zuletzt besuchte Seite, die übertragene Datenmenge, die Ladezeiten der Webseiten und der Zugriffsstatus, sowie die IP-Adresse.
Diese Daten werden ausschließlich in nicht-personenbezogener Form erhoben und verwendet. Dies erfolgt, um die Nutzung der von Ihnen abgerufenen Internetseiten überhaupt zu ermöglichen.
Die IP-Adresse wird nur für die Dauer Ihres Besuchs gespeichert, eine personenbezogene Auswertung, oder anderweitige Verwendung der Daten findet nicht statt. Meine Webseiten verwenden keine Analyse- oder Tracking-Dienste von Nutzerdaten, keine Social Media-Plugins sowie keine Cookies.

Weitergabe von Daten

Da beim Aufrufen meiner Webseiten sämtliche Daten / Informationen nur temporär aus technischen Gründen gespeichert und automatisiert gelöscht werden, findet weder eine Kenntnisnahme / Verarbeitung noch eine Übermittlung Ihrer Daten an Dritte statt.

Kontaktaufnahme, Ihre Rechte nach Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und Bundesdatenschutzgesetz (BDSG)

Wenn Sie mit mir Kontakt aufnehmen werden die von Ihnen mitgeteilten Daten (in der Regel E-Mail-Adresse, Name, Anschrift, Telefonnummer etc.) von mir gespeichert, um Ihr Anliegen zu beantworten oder - falls ein Mandatsverhältnis zustande kommt - um Ihren Auftrag zu bearbeiten.
Diese Datenverarbeitung ist nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO; § 48 BDSG erlaubt.
Die in diesem Zusammenhang anfallenden Daten werden gelöscht, nachdem die Speicherung nicht mehr erforderlich ist, es sei denn, es bestehen gesetzliche Aufbewahrungspflichten aus berufs-, handels- und steuerrechtliche Vorschriften (6 oder 10 Jahre) oder die Aufbewahrung muss zur Erhaltung von Beweismitteln im Rahmen gesetzlicher Verjährungsvorschriften erfolgen.

Sofern Sie mir eine datenschutzrechtliche Einwilligung erteilt haben, können Sie die jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Weiterhin haben Sie hinsichtlich der Sie betreffenden personenbezogenen Daten ein Recht auf Auskunft, auf Berichtigung oder Löschung, Einschränkung der Verarbeitung und auf Datenübertragbarkeit. Sie haben zudem das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass ein Verstoß gegen datenschutzrechtliche Bestimmungen vorliegt.

Logo

© Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten. 

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.